Das Eidg. Feldschiessen verbindet Generationen
Am letzten Mai-Wochenende wird eine über 130-jährige Schiesstradition mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene gelebt. Am eidgenössischen Feldschiessen ist die Teilnahme wichtiger ist als der Rang. Teilnehmen können alle Schützinnen und Schützen, welche im Feldschiessenjahr das 10. Altersjahr erreichen (Jahrgangsprinzip). Gewehre stehen kostenlos zur Verfügung, und die ausgebildeten Betreuer, warten darauf ihre Erfahrungen weitergeben zu können.
Schiesszeiten Schiessanlage 300 m «Hard», Gutenswil
Freitag, 24. Mai 2024 18.00 – 20.00 Uhr (Feldschiessen + Bundesübung)
Samstag, 25. Mai 2024 09.00 – 11.00 Uhr (Feldschiessen + Bundesübung)
Das Feldschiessen muss zwingend vor der Bundesübung geschossen werden!
Schiessprogramme Gewehr 300 m
Es muss mit dem Sturmgewehr 90, Sturmgewehr 57 / 57-03, Karabiner / Langgewehr liegend ab Zweibeinstütze oder aufgelegt geschossen werden. Scheibe B-4er: 6 Schüsse Einzelfeuer, 2×3 Schüsse in je 60 Sekunden und 6 Schüsse in 60 Sekunden. Total sind 72 P. möglich. Auszeichnungen: Ab 55 P. die Anerkennungskarte und ab 57 P. und mehr das Kranzabzeichen.