Author Archive

Eidg. Feldschiessen am 28./29. Mai 2021

Feldschiessen und Obligatorisch zusammen schiessen
Der Schützenverein Gutenswil bietet die Möglichkeit die Teilnahme am Eidgenössichen Feldschiessen direkt mit der Obligatorischen Bundesübung zu kombinieren.
In der Schiessanlage Hard Gutenswil stehen folgende Schiesszeiten zur Auswahl:
Freitag, 28. Mai, 18.00–20.00
Samstag, 29. Mai, 09.00–11.00

Unsere erfahrenen Schützenmeister stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Die Schützenstube ist geöffnet.

Kommentare deaktiviert für Eidg. Feldschiessen am 28./29. Mai 2021 more...

Laurence Giger gewinnt den Vereinscup 2021

Am traditionellen Cup vom 1. Mai beteilgen sich zehn Mitglieder. In der ersten Runde die auch für die Sektionsmeisterschaft zählt erzielte Willi Fürst mit 95 Pt das Bestresultat. Im Cupsystem wird jede Runde neu zusammengelost. Im Final stehen sich schliesslich Kadri Xhemaili und Laurence Giger gegenüber.
Laurence gewinnt schlussendlich den Cup-Pokal mit 39 Pt gegen Kadri Xhemaili mit 35Pt.

Kommentare deaktiviert für Laurence Giger gewinnt den Vereinscup 2021 more...

Anpassungen vom Terminkalender

Die geltenden Corona-Schutzmassnahmen wirken sich auch auf unseren Terminkalender aus:
– Maischiessen in Ettenhausen: abgesagt
– Forch-Gauverbandschiessen in Gossau: abgesagt
– Freundschaftsschiessen Matzingen-Volketswil-Schwerzenbach-Gutenswil: abgesagt
– Dübi-Schiessen: dezentral auf dem eigenen Stand: Samstag, 15. Mai im Hard
– Eidg. Schützenfest Luzern: wird dezentral auf dem Heimstand durchgeführt:
Mittwoch, 16. Juni, 18.00–20.00 im Hard
Samstag, 26. Juni, 09.00–12.00 im Hard
Mittwoch, 30. Juni, 18.00–20.00 im Hard


Kommentare deaktiviert für Anpassungen vom Terminkalender more...

Saisonstart mit dem Freundschaftsschiessen Maur–Gutenswil

Das traditionelle Freundschaftsschiessen Maur-Gutenswil stellte die Schützinnen und Schützen gleich auf eine harte Probe: Am ersten Schiesstag vom 13. März in Maur hat der stürmische Wind das eine oder andere erhoffte gute Resultat im wahrsten Sinne richtig verblasen, während am zweiten Schiesstag vom 20. März in Gutenswil richtige Winterschiessen-Bedingungen herrschten mit Temperaturen nahe am Gefrierpunkt.
Die Rangliste führen die beiden Gutenswiler Willi Fürst mit 236.250 und Laurence Giger mit 235.000 Pt an vor Thomas Baum mit 321.750 Pt als bestem Teilnehmer vom Schützenverein Maur-Binz-Fällanden.

Kommentare deaktiviert für Saisonstart mit dem Freundschaftsschiessen Maur–Gutenswil more...

Schiessbericht 2020

Hauptschützenmeister Willi Fürst hat wieder einen ausführliche Bericht über das Corona-Schützenjahr 2020 verfasst.

Kommentare deaktiviert für Schiessbericht 2020 more...

Jahresbericht des Präsidenten 2020

Wir blicken auf ein besonderes Schützenjahr zurück:

Kommentare deaktiviert für Jahresbericht des Präsidenten 2020 more...

Einladung zur 154. Generalversammlung

Infolge Corlna-Einschränkungen wird unsere 154. GV schriftlich durchgeführt. Die Unterlagen sind von unserem Aktuar Roland Röllin am 1. April der Post übergeben worden.
– Einladung
– Stimmzettel (bitte bis am 16. April retournieren)
– Protokoll der GV 2020
– Jahresbericht des Präsidenten
– Schiessbericht 2020
– Jahreskonkurrrenz 2020
– Jahresrechnung 2020
– Bericht der Revisoren
– Terminkalender
– Informationen zum Eidg. Schützenfest 2021

Kommentare deaktiviert für Einladung zur 154. Generalversammlung more...

Andreas Keller gewinnt die Jahreskonkurrenz 2020

Eigentlich waren 10 Schiessanlässe für die Jahreskonkurrenz geplant gewesen. Durch die Corona-Pandemie mussten das Eidg. Schützenfest und das Dübi-Schiessen verschoben oder abgesagt werden. Daher zählten nur noch 8 Anlässe für die Jahreskonkurrenz. Erst das Endschiessen brachte die endgültige Entscheidung. Andres Keller belegt mit 729 Pt den ersten Platz, gefolgt von Albert Kündig im 2. Rang mit ebenfalls 729 Pt aber dem schlechteren Resultat im Wanderbecherstich. Im 3. Rang mit nur einem Punkt Rückstand finden wir Willi Fürst mit 728 Pt.

Kommentare deaktiviert für Andreas Keller gewinnt die Jahreskonkurrenz 2020 more...

Geselliges Endschiessen im CORONA-Jahr

Am Samstag, 26. September trafen sich die Gutenswiler Schützen zum traditionellen Endschiessen.
12 Teilnehmer absolvierten das Programm mit den drei Stichen:
–Wanderbecherstich (6 Schuss auf A100)
–Weinstich (3 Passen zu 3 Schuss auf A100 möglichst 195 Punkten als Ziel)
–Glückstich (3 Passen zu 4 Schuss auf die Wildsau und mit dem Würfel multiplizieren)

Andreas Keller gewinnt den Wanderbecherstich mit 535 Pt vor Ruedi Schulthess mit 521 Pt und Willi Fürst mit 510 Pt.
Im Weinstich liegen Roland Röllin und Kadri Xhemaili mit je 194 Pt nur einen Punkt neben dem Zielresultat und gewinnen je einen Karton Wein. Hans Bruderer kann 193 Punkte notieren und erhält dafür noch drei Flaschen Wein. Je eine Flasche erhalten alle übrigen Teilnehmer.
Hans Bruderer schiesst nicht nur gut im Saustich, er hat auch ein gutes Händchen beim Würfeln. So darf er mit 165 Pt den Schinken in Empfang nehmen. Ernst Zwicker bekommt für seine 146 Pt einen grossen Salami und Willi Fürst mit 144 Pt im dritten Rang nimmt 3 Paar Bauernschüblinge nach Hause. Mit einem feinen Butterzopf werden alle übrigen Schiessenden bedacht.
In der Schützenstube geniessen alle Teilnehmer das feine Mittagessen mit Salat, Schweinssteak mit Gratin sowie Vermicelles als Dessert und lassen so das von CORONA-Virus gezeichnete Schützenjahr auf dem eigenen Stand ausklingen.

Kommentare deaktiviert für Geselliges Endschiessen im CORONA-Jahr more...

Laurence Giger gewinnt den Stgw 57 Cup

Ausgerüstet mit dem unveränderten Sturmgewehr 57 (ohne Sportlauf und aufgemotzter Zielvorrichtung) liessen die Gutenswiler Schützen die guten alten Zeiten mit Pulverdampf aufleben. Wie die eingesetzten Eisengewehre wurzeln auch die beiden Wettkampfprogramme in der guten alten Zeit. Mit dem Thuner-Programm und dem Gruppenmeisterschafts-B-Programm mit 5 Einzel und 2 mal 5er-Serie wurde auf die Scheibe A5 geschossen. Dabei zeigte Laurence Giger dass sie neben dem Standardgewehr auch das nostalgische Eisengewehr beherrscht.

Kommentare deaktiviert für Laurence Giger gewinnt den Stgw 57 Cup more...

Copyright © 1996-2010 Schützenverein Gutenswil. All rights reserved.
iDream theme by Templates Next | Powered by WordPress