Terminkalender 2024
Voletschyler Schützeträffe, Moschtinderschüüse, Strahlegschiessen, Bezirksschiessen
Terminkalender 2023
Die Generalversammlung vom 27. Januar 2023 hat unser Jahresprogramm gutgeheissen.
Wir freuen uns auf eine spannende und unfallfeie Schiesssaison.
Terminkalender 2022
Wir starten die Schiesssaison am 19. März 2022 auf unserem eigenen Stand im Hard mit dem Freundschaftsschiessen Maur-Binz-Fällanden – Gutenswil.

Terminkalender 2021
Im Terminkalender 2021 sind besonders wichtig:
– Das Obligatorische Bundesprogramm kann zusammen mit dem Eidg. Feldschiessen am 28. und 29. Mai 2021 auf unserem Schiessstand Hard absolviert werden.
– Der SV Gutenswil kann das Eidg. Schützenfest Luzern auf dem eigenne Stand im Hard Gutenswil schiessen.
Einladung zum Feldschiessen 2020
Schiessanlage Hard Gutenswil
Freitag, 7. August, 18.00 – 20.00
Samstag, 8. August, 09.00 – 11.00
EFS 2020
Neuer Terminkalender
gültig ab 15. Mai 2020
Der Vorstand hat folgenden Kalender für die Schiessanlässe im Hard für die Zeit nach dem CORONA-Stillstand festgelegt:
Neues Schiesstableau ab 15. Mai 2020
TK2020-200515-5
Keine Schiessaktivitäten bis Ende Mai
Der Schweizer Schiesssportverband hat entschieden, alle Schiesstätigkeiten und alle Vereinsaktivitäten egal welcher Art bis Ende Mai 2020 zu sistieren. Nachdem der SSV am Freitag, 20. März, gemeinsam mit dem Kommando Ausbildung sowie der Organisationseinheit Schiesswesen und ausserdienstliche Tätigkeiten (SAT) der Schweizer Armee eine Lösung für die ausserdienstlichen Tätigkeiten ausgearbeitet hat, die vorsieht die Bundesübungen und die Jungschützenkurse bis am 31. Mai zu sistieren, hat der SSV nun eine Einstellung sämtlicher Schiesstätigkeit mit derselben Frist beschlossen. .
Dies bedeutet für den SV Gutenswil
– Keine Freiwillige Übungen und Trainings
– Keine Vereinswettkämpfe
Terminkalender 2020
Wichtige Eckpunkte sind: Gastgeber für die Delegiertenversammlung vom Bezirksschützenverband Uster im JaVa 4 Volketswil, Freundschaftsschiessen mit Maur-Binz-Fällanden, Gruppenmeisterschaft, Cup am 1. Mai, Eidg. Feldschiessen auf dem eigenen Stand im Hard, am 25. und 28. Juni Eidgenössisches Schützenfest in Ballwil und Perlen (Luzern), vier Obligatorische Übungen, Stgw 57 Nostalgie-Cup, Bezirksschiessen am 28./29. August und 4./5. September auf unserem Stand im Hard, Endschiessen am Samstag, 21. September. Dazu machen wir an rund 20 weiteren Schiessen mit.
Terminkalender 2019
Wichtige Eckpunkte sind: Freundschaftsschiessen mit Maur-Binz-Fällanden, Gruppenmeisterschaft, Cup am 1. Mai, Eidg. Feldschiessen auf dem eigenen Stand im Hard, am 21. und 22. Juni Kantonalschützenfest Appenzell Ausserrhoden, vier Obligatorische Übungen, Vereinsreise am Samstag, 29. Juni, Stgw 57 Nostalgie-Cup, Endschiessen am Samstag, 21. September. Dazu machen wir an rund 20 weiteren Schiessen mit.
Eidg. Feldschiessen 2018 in Gutenswil
- Freitag, 8. Juni 2018, von 18.00 – 20.00 Uhr
- Samstag, 9. Juni 2018, von 09.00 – 11.00 Uhr
Individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Schützenmeister.
Sehr speditive Abwicklung.
Keine Wartezeiten.
Schützenstube in Betrieb
Obligatorische Bundesübungen 2018
- Mittwoch, 27. Juni 2018, von 18.00 – 20.00 Uhr
- Samstag, 7. Juli 2018, von 09.00 – 11.00 Uhr
- Mittwoch, 15. August 2018, von 17.30 – 19.30 Uhr
- Mittwoch, 22. August 2018, von 17.30 – 19.30 Uhr
Individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Schützenmeister.
Sehr speditive Abwicklung.
Keine Wartezeiten.
Schützenstube in Betrieb.
Terminkalender 2018
Die Generalversammlung vom 26. Januar 2018 hat den folgenden Terminkalender genehmigt.
Jubiläum
150 Jahre Schützenverein Gutenswil
1867 – 2017
Samstag, 1. Juli 2017, 08.00-16.00 Uhr, Schiessstand Hard Gutenswil
Der SV Gutenswil kann dieses Jahr 150 Jahre feiern.
Wir machen kein grosses Schützenfest sondern machen auf unserem Stand ein Freundschaftsschiessen als Jubiläumsschiessen. Dazu laden wir mit dem SV Volketswil und dem SV Maur-Binz-Fällanden die zwei Vereine mit ein mit denen wir freundschaftlich verbunden sind.Dazu kommen noch ca. 10-20 Ehrengäste (Ehemalige Vereinspräsidenten, Ehrenmitglieder, Gemeinderat, Sicherheitschef Gemeinde, Bezirkspräsident, Delegation Kantonalvorstand. Eidg. Schiessoffizier, Kant. Schiessoffizier, Gem. Chor, MSG, Dorfverein). Insgesamt rechnen wir mit 100 Teilnehmern.
Das Schiessprogramm sieht wie folgt aus:
– 3 Probeschüsse
– Jubiläumsstich 10 Schuss A10
– Käsestich mit 2 Schuss auf A100. Wobei möglichst 150 Punkte zu erreichen sind.
Ueber Mittag laden wir alle Schützen zu einem gemeinsamen Mittagessen in unsere Festwirtschaft ein.
Jeder Schütze erhält einen Jubiläumsgabe.
Obligatorische Bundesübungen 2017
- Samstag, 24. Juni 2017, von 09.00 – 11.00 Uhr
- Mittwoch, 5. Juli 2017, von 18.00 – 20.00 Uhr
- Mittwoch, 16. August 2017, von 17.30 – 19.30 Uhr
- Mittwoch, 23. August 2017, von 17.30 – 19.30 Uhr
Individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Schützenmeister.
Sehr speditive Abwicklung.
Keine Wartezeiten.
Schützenstube in Betrieb.
Terminkalender 2017
Die Generalversammlung vom Donnerstag, 9. Februar 2017 hat den Terminkalender mit folgenden Aktivitäten gutgeheissen:
– Jubiläumsschiessen 150 Jahre Schützenverein Gutenswil
– 4 Obligatorische Bundesübungen
– Eidgenössisches Feldschiessen auf unserem eigenen Stand
– Teilnahme am Glarner Kantonalschützenfest
– 12 Freiwillige Übungen
– Freundschaftsschiessen Maur–Gutenswil
– Freundschaftsschiessen Gutenswil–Matzingen–Schwerzenbach–Volketswil
– Vereinscup am 1. Mai
– Stgw 57 Nostalgie-Cup
– Vancouver Fernmatch
– Endschiessen
– Winterschiessen im Hard Gutenswil
Terminkalender 2017 als Download:
Bundesübungen 2016
- Samstag, 29. Juni 2016, von 09.00 – 11.00 Uhr
- Mittwoch, 6. Juli 2016, von 18.00 – 20.00 Uhr
- Mittwoch, 17. August 2016, von 17.30 – 19.30 Uhr
- Mittwoch, 24. August 2016, von 17.30 – 19.30 Uhr
Individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Schützenmeister.
Sehr speditive Abwicklung.
Keine Wartezeiten.
Schützenstube in Betrieb.
Terminkalender 2016
Unsere Generalversammlung vom 29. Januar beschliesst folgende Aktivitäten:
– 4 Obligatorische Bundesübungen
– Das Eidg. Feldschiessen auf dem eigenen Stand
– Das Tessiner Kantonale Schützenfest 2016
– 12 Freiwillige Übungen
– Freundschaftsschiessen Gutenswil-Maur
– Vereinscup am 1. Mai
– Stgw 57 Nostalgie-Cup
– Vancouver Fernmatch
– Freundschaftsschiessen Gutenswil-Matzingen-Volketswil
– Endschiessen
– Winterschiessen
– 18 Auswärtige Schiessen
Terminkalender als Download
TK2016 SVG 160308
Terminkalender 2015
Unser Vorschlag an die Generalversammlung vom 23. Januar beinhaltet:
– 4 Obligatorische Bundesübungen
– Das Eidg. Feldschiessen auf dem eigenen Stand
– Das Eidg. Schützenfest 2015 im Wallis mit Teilnahme am Festumzug
– 12 Freiwillige Übungen
– Endschiessen
– Winterschiessen
– 20 Auswärtige Schiessen
Terminkalender als Download:
Terminkalender 2015 SVG
Schützenfest für das Dorf Gutenswil
Herzliche Einladung zum Endschiessen am Sonntag, 28. September 2014
Seit Generationen trifft sich die Gutenswiler Bevölkerung mit Freunden und Familien sowie den Aktivschützen des Schützenvereins Gutenswil zum Endschiessen. Dieser traditionelle Saisonabschluss findet seit jeher am letzten Sonntag im September statt. Die Schiesszeit im Schützenhaus im Hard am Sonntag, 28. September ist dabei von 10 bis 14 Uhr. Eingeladen sind alle Gutenswilerinnen und Gutenswiler ab 10 Jahren. Für Schiessungeübte stehen Sportgeräte und Instruktoren zur Verfügung.
Neben dem klassischen Schiessprogramm mit dem Zabig-, Gaben- und Wanderbecherstich mit jeweils 6 Schuss auf die 100er Scheibe finden vor allem der Weinstich und der Glückstich grossen Zuspruch. Im Glückstich können die Treffer auf die 300 m entfernte Wildsau-Scheibe mit den Punkten aus dem Würfeln vervielfacht werden. Für alle Teinehmenden warten hier attraktive Fleischpreise. Beim Weinstich gilt es mit drei Schuss möglichst genau 195 Punkte zu erzielen. Dank der grosszügigen Unterstützung von Gönnern und Gewerbe kann jeder Teilnehmer beim Absenden mit Nachtessen am darauf folgenden Samstag, 4. Oktober aus einem reichen Gabentisch auswählen.
Feldschiessen 2014 in Gutenswil
16. – 31. Mai: Feldschiessen 300m für alle CH-Bürger/Bürgerinnen ab 10 Jahren.
Alle Schützinnen und Schützen im Schiessstand Hard in Gutenswil werden durch durch erfahrene Schützenmeister betreut.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die 18 Schuss Munition werden zur Verfügung gestellt.
Bald ist es wieder soweit: Das Feldschiessen 2014 steht vor der Tür! Das Feldschiessen 300m kann an folgenden Daten geschossen werden:
Hauptschiessen im Schiessstand Hard Gutenswil (Organisiert vom SV Gutenswil)
Freitag, 30. Mai 2014 17.30 – 19.30 Schiessstand Hard in Gutenswil
Samstag, 31. Mai 2014 09.00 – 11.00 Schiessstand Hard in Gutenswil
Vorschiessen in Hegnau-Volketswil (Organisiert vom SV Volketswil)
Freitag, 16. Mai 2014 18.00 – 20.00 Schiessstand Hegnau in Volketswil
Samstag, 17. Mai 2014 08.00 – 12.00 Schiessstand Hegnau in Volketswil
Sonntag, 18. Mai 2014 10.00 – 12.00 Schiessstand Hegnau in Volketswil
Wie wäre es mit einem internen Familienduell? Vielleicht trifft der Sohn/die Tochter dann plötzlich besser als der Vater/die Mutter. Das wäre doch mal ein ganz anderer Familienausflug! und das beste daran: das Feldschiessen ist gratis!
Geniessen Sie mit uns die gemütliche Atmosphäre im Schützenhaus und probieren einfach mal mit Ihren Kindern (ab 10 Jahren) den Schiesssport aus. An allen Schiesstagen stehen genügend Betreuer und Gewehre zur Verfügung. Sie müssen also keine Schiesserfahrung haben. Einfach ins Schützenhaus kommen und bei der Standblattausgabe im Büro mitteilen, dass Sie einen Betreuer und ein Gewehr benötigen.
Wir freuen uns Sie bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen jetzt schon „Guet Schuss“!
Schiessdaten 2014
4 Obligatorische Übungen 2014
Samstag, 21. Juni, 09-11 h
Mittwoch, 9. Juli, 18-20 h
Mittwoch, 20. August, 17.30-19.30 h
Mittwoch, 27. August, 17.30-19.30 h
Eidg. Feldschiessen 2014 auf dem eigenen Stand im Hard Gutenswil
Freitag, 30. Mai, 17.30-19.30 h
Samstag, 31. Mai, 09.00-11.00 h
Endschiessen
Sonntag, 28. September 2014
Zu diesem geselligen Anlass sind alle
Gutenswilerinnen und Gutenswiler ganz herzlich willkommen.
Vollständiger Terminkalender 2014
Einladung zum Winterschiessen
am Samstag, 4. Januar 2014
Nach den bestens überstandenen Feiertagen und dem gelungenen Rutsch ins neue Jahr, ist das am 4. Januar alljährliche Winterschiessen nicht mehr weit entfernt. Die beiden Schützenvereine Volketswil und Gutenswil führen wiederum das traditionelle Winterschiessen durch. Organisator ist dieses Jahr der SV Gutenswil.
Wir freuen uns, Sie am 4. Januar im Schützenhaus Hard in Gutenswil begrüssen zu dürfen. Das Schiessen findet von 11.00 bis 15.00 Uhr statt, die Standblattausgabe wird ab 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr möglich sein. Am Winterschiessen kann jedermann (frau) ab 10 Jahren mitmachen. Das Programm wird mit 3 Probe- und 10 Einzelschüssen auf A 10er Scheibe für einen Unkostenbeitrag von Fr. 15.00 durchgeführt.
Für weniger geübte Schützen stehen, bestens ausgebildete Schützenmeister, sowie Sportgeräte zur Verfügung.
Jeder Teilnehmer darf einen gluschtigen Zopf der Bäckerei Fischer am anschliessenden Absenden im Saal in der Au mit nach Hause nehmen. Dort kann ab 15.00 Uhr gefachsimpelt, gejasst oder über die vergebenen Punkte diskutiert werden.
In der Schützenstube werden Sie mit der gewohnten Freundlichkeit mit Essen und Tranksamen verwöhnt.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wünschen allen e guets Nöis und guet Schuss.
Endschiessen am Sonntag, 22. September 2013
Zum Ende der Schiesssaison lädt der Schützenverein Gutenswil zum traditionellen Endschiessen ein. Am kommenden Sonntag von 10 bis 14 Uhr trifft sich die Gutenswiler Bevölkerung mit Freunden und Familien sowie den Aktivschützen vom Schützenverein Gutenswil im Schützenhaus Hard. Bei den teilnehmenden Familien, Plausch- und Gelegenheitsschützen finden vor allem der Glückstich auf die Wildsau-Scheibe und der Weinstich grossen Zuspruch. Beim Weinstich sollten mit 3 Schüssen möglichst 195 Punkte erzielt werden. Jeder Schiessende gewinnt mindestens eine Flasche Wein. Im Glückstich werden die Treffer von der Wildsau-Scheibe mit den Punkten aus dem Würfeln vervielfacht und es gibt attraktive Fleischpakete als Preise bis hin zum letzten Rang. Beim Sie + Er Stich gewinnt dasjenige Paar das zusammen am meisten Punkte schiesst. Die Klassiker beim Endschiessen sind aber der Zabig-, der Gaben- und der Wanderbecherstich mit je 6 Schuss auf die 100er Scheibe. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig und Gewehre stehen allenfalls zur Verfügung. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 10 Jahre. Beim Absenden am darauffolgenden Samstag erwartet ein attraktiver Gabentisch und ein feines Nachtessen alle Teilnehmenden.
Schiessdaten 2013
4 Obligatorische Übungen 2013
Samstag, 22. Juni, 09-11 h
Mittwoch, 10. Juli, 18-20 h
Mittwoch, 21. August, 17.30-19.30 h
Mittwoch, 28. August, 17.30-19.30 h
Eidg. Feldschiessen
31. Mai bis 2. Juni 2013
auf dem Stand Volketswil-Hegnau
Endschiessen
Sonntag, 22. September 2013
Zu diesem geselligen Anlass sind alle
Gutenswilerinnen und Gutenswiler ganz herzlich willkommen.
Vollständiger Terminkalender 2013
Terminkalender 2013
Vorschlag an die Generalversammlung vom 25. Januar 2013
Endschiessen vom 23. September 2012
Am kommenden Sonntag von 10 bis 14 Uhr trifft sich die Gutenswiler Bevölkerung mit Freunden und Familien sowie den Aktivschützen vom Schützenverein Gutenswil zum traditionellen Endschiessen im Schützenhaus Hard. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig und Gewehre stehen allenfalls zur Verfügung. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 10 Jahre. Bei den teilnehmenden Familien, Plausch- und Gelegenheitsschützen finden vor allem der Glückstich und der Weinstich grossen Zuspruch. Beim Weinstich sollten mit 3 Schüssen möglichst 195 Punkte erzielt werden. Schlussendlich gewinnt aber jeder Schiessende mindestens eine Flasche Wein. Im Glückstich werden die Treffer auf die 300 m entfernte Wildsau-Scheibe mit den Punkten aus dem Würfeln vervielfacht und es gibt attraktive Fleischpakete als Preise bis hin zum letzten Rang. Beim Sie + Er Stich gewinnt dasjenige Paar das zusammen am meisten Punkte schiesst. Die Klassiker beim Endschiessen sind aber der Zabig-, der Gaben- und der Wanderbecherstich mit je 6 Schuss auf die 100er Scheibe. Der Schützenverein Gutenswil ist stolz, dass dank der grosszügigen Unterstützung von Gönnern und Gewerbe jeder Teilnehmer beim Absenden aus einem reichen Gabentisch auswählen kann.
Jahresprogramm
4 Obligatorische Übungen 2012
Samstag, 23. Juni, 09-11 h
Mittwoch, 11. Juli, 18-20 h
Mittwoch, 22. August, 17.30-19.30 h
Mittwoch, 29. August, 17.30-19.30 h
Eidg. Feldschiessen 1. – 3. Juni 2012
auf dem Stand Dübendorf
Zürcher Kantonalschützenfest Züri Oberland 2012
Wir haben die Rangeurbestätigung erhalten für Freitag, 6. Juli 2012
Schiessplatz Russikon, Scheibe 91, 08.00-18.00 Uhr und
Schiessplatz Russikon, Scheibe 92, 08.00-12.00 Uhr
Dorffest 850 Jahre Gutenswil
Freitag – Sonntag, 24. – 26. August 2012
Der Schützenverein macht eine oktoberfestmässige Festwirtschaft beim Dorfplatz
An unserer Freiwilligen Übung von Mittwoch, 15. August 2012, 18-20 h, haben Gutenswiler Jugendliche eine Trainingsmöglichkeit für das Zürcher Knabenschiessen.
Endschiessen, Sonntag, 23. September 2012
Zu diesem geselligen Anlass sind alle
Gutenswilerinnen und Gutenswiler ganz herzlich willkommen.
Jahresprogramm Aktivschützen