Resultate

Bezirksschiessen 2020

26./27. August und 4./5. September Schiesstand Hard in Gutenswil

Dieses Jahr haben 132 Schützinnen und Schützen am Bezirksschiessen in Gutenswil teilgenommen. Am meisten Teilnehmer hatte der Schützenverein Volketswil mit 18 vor dem Schützenverein Gutenswil mit 16 und der Schützengesellschaft Uster mit ebenfalls 16 Teilnehmenden. Die Vereinsrangliste führt die Schützengesellschaft Uster vor dem durchführenden SV Gutenswil an. Die SG Uster stellt auch alle drei Kategoriensieger: Hanspeter Steinemann mit 137 Punkten in der Kategorie D wird dank dem besseren Tiefschuss auch Festsieger. In der Kategorie A gewinnt Stefan Burri mit 137 Punkten und in der Kategorie E Ronny Kiefer mit 131 Punkten. Corona-bedingt ging die Zahl der Schützen um einen Drittel zurück, dafür stieg die Auszeichnungsquote auf 83,3 Prozent.

Kommentare deaktiviert für Bezirksschiessen 2020 more...

Andreas Keller gewinnt erneut den Vereinscup

CORONA-bedingt musste der Vereinscup vom traditionellen 1. Mai-Termin auf den 22. August verschoben werden. Im von 9 Schützen bestrittenen Wettkampf standen sich im Final Willi Fürst und Andreas Keller gegenüber. Mit 39 Punkten gewann Andreas Keller den Cup zum 12. Mal.

Andreas Keller gewinnt den Vereins-Cup 2020
Kommentare deaktiviert für Andreas Keller gewinnt erneut den Vereinscup more...

Weniger Schützen am Feldschiessen – aber gute Resultate

Am Freitag und Samstag, 7. und 8. August führte der SV Gutenswil das Feldschiessen auf dem eigenen Stand durch. Anstelle von 27 Schützen im Vorjahr beteiligten sich nur 18 Schützinnen und Schützen an der diesjährigen Austragung. Edith Oberholzer und Andreas Keller führen die Rangliste mit je 65 Punkten an. Von den 18 Teilnehmenden durften 14 das Kranzabzeichen entgegennehmen.

Teilnehmerliste Feldschiessen 2020 SV Gutenswil

Kommentare deaktiviert für Weniger Schützen am Feldschiessen – aber gute Resultate more...

Resultate Saisoneröffnung mit Gutenswil – Maur-Binz-Fällanden

Am Samstag, 14. März 2020 trafen sich die Schützen der beiden Vereine von Maur-Binz-Fällanden und von Gutenswil zur ersten Runde vom traditionellen Freundschaftsschiessen auf dem Schiessplatz Hard in Gutenswil. 11 Gutenswiler und 13 Maurmer schossen bei schönstem Frühlingswetter das traditionelle Programm mit dem 10-Schuss A-Programm und dem 15-Schuss D-Programm.
Dabei erzielte Roland Hostettler, MBF, ein Super-Resultat mit 98 und 144 Punkten.
Leider verunmöglichte der CORONA-Virus die zweite Runde auf dem Schiessplatz Maur.

Kommentare deaktiviert für Resultate Saisoneröffnung mit Gutenswil – Maur-Binz-Fällanden more...

Kurt Maag gewinnt das Winterschiessen 2020

Beim traditionellen Winterschiessen der 300 m Vereine der Gemeinde Volketswil treffen sich am Samstag, 4. Januar 80 Schützinnen und Schützen im Gutenswiler Schiessstand Hard. Bei regnerischem Wetter und 7 °C Temperatur werden im 10-schüssigen Programm auf die Scheibe A10 Spitzenresultate erzielt. Nach einer 8 im ersten Schuss erzielt Kurt Maag aus Höri dann 9 mal hintereinander eine 10 und totalisiert mit 98 Punkten das Tageshöchstreulat vor Heinz Bolliger mit 96 und Heinrich Bundi mit 95 Punkten. Neben dem Resultat geht es am Winterschiessen vor allem auch um die Neujahrswünsche und die Geselligkeit bei Speis und Trank in der Schützenstube Gutenswil. Beim Absenden im Restaurant JaVa 4 in Volketswil überreicht Ruedi Schulthess, Präsident vom SV Gutenswil, dem verdienten Sieger Kurt Maag neben dem traditionellen Beck-Fischer-Zopf auch ein schönes handgeschnitztes Zopfbrett. Die besten 10 Schützinnen und Schützen dürfen den extra-grossen Zopf mit nach Hause nehmen. Aber auch alle Weiteren dürfen einen grossen Winterschiessen-Zopf nach Hause mitnehmen.

Kurt Maag (mitte) gewinnt das Winterschiessen mit 98 Pt vor Heinz Bolliger (links) mit 96 und Heinrich Bundi (rechts) mit 95 Punkten

Kommentare deaktiviert für Kurt Maag gewinnt das Winterschiessen 2020 more...

Andreas Keller gewinnt die Jahresmeisterschaft 2019

10 Aktivschützen beenden die Jahreskonkurrenz 2019. Vom Freundschaftsschiessen mit Maur über das Appenzeller Kantonalschützenfest bis zum Endschiessen Ende September zählen 10 Resultate. Andreas Keller siegt mit 919 Pt vor Hans Bruderer mit 912 Pt und Willi Fürst mit 909 Pt.

Kommentare deaktiviert für Andreas Keller gewinnt die Jahresmeisterschaft 2019 more...

Gemütlicher Saisonabschluss am Endschiessen 2019

Am Samstag, 21. September trafen sich die Gutenswiler Aktivschützen zum traditionellen Endschiessen im Hard.
Hans Bruderer gewinnt den Wanderbecher mit 532 Punkten.
Albert Kündig und Gabriel Schulthess gewinnen im Weinstich mit je 195 Punkten.
Hans Bruderer trifft die Wildsau gut und multipliziert das gute Resultat mit einem glücklichen Händchen beim Würfeln und erreicht so 178 Punkte.
Nach dem Mittagessen mit Schweinssteaks und Salaten in der Schützenstube war dank der wie gewohnt speditiven Arbeit von Roland Röllin im Büro die Absendliste bereit.
Präsident Ruedi Schulthess konnte so direkt nach dem Mittagessen die Rangverkündigung und die Abgabe der Gaben vornehmen.
Zum Abschluss wurde den Teilnehmern noch ein Dessert mit Vanillerollen und Zwetschgenkuchen und Kaffee offeriert.

Kommentare deaktiviert für Gemütlicher Saisonabschluss am Endschiessen 2019 more...

Fritz Strebel gewinnt den Nostalgie-Cup 2019

Für den Nostalgie-Cup holen die Gutenswiler Schützen das gute alte Eisengewehr Stgw 57-02 aus dem Schrank. Die Läufe werden sorgsam vom alten Gewehrfett befreit damit es beim ersten Schuss keine so grossen schwarzen Wolken gibt und die Sicht auf die A5 Scheibe verdeckt.
10 Schützen wagen sich am Samstag, 10. August 2019 an den Start zu diesem Ausflug in die Schiess-Geschichte.
In der Endabrechnung mit dem Total vom Thuner-Stich mit 5 EF und 3 SF sowie dem Gruppenmeisterschaft B-Stich mit 5 EF und 2 x 5 SF darf Fritz Strebel den Hellebarden-Wanderpreis entgegen nehmen.

Kommentare deaktiviert für Fritz Strebel gewinnt den Nostalgie-Cup 2019 more...

3. Rang an der Bezirksgruppenmeisterschaft 2019

Am Feldschiessen-Samstag-Nachmittag fand in Uster der Bezirksfinal der Gruppenmeisterschaft 2019 statt.Unter den 9 qualifizierten Teams war auch die Gruppe Hard 1 vom SV Gutenswil. Willi Fürst, Albert Kündig, Fritz Strebel, Ueli Fürst und Ruedi Schulthess (als Ersatz für den landesabwesenden Hans Bruderer) belegten nach den beiden Vorrunden den dritten Platz und qualifizierten sich für den Final der besten drei Gruppen.
Im Final belegten wir wiederum den dritten Platz. Hinter dem neuen Bezirksgruppenmeister Maur-Binz-Fällanden und Egg-Esslingen als Vizemeister.


Kommentare deaktiviert für 3. Rang an der Bezirksgruppenmeisterschaft 2019 more...

Mehr Teilnehmer und gute Resultate am Feldschiessen 2019

Auf unserem Schiessplatz Hard in Gutenswil konnten wir die Teilnehmerzahl von 24 im Vorjahr um drei auf 27 steigern. Dank dem Einsatz unserer freiwilligen Helfer konnten die Schützinnen und Schützen das 18-Schuss-Programm speditiv und sicher absolvieren.
An 66 % der Teilnehmer durften wir das begehrte Kranzabzeichen abgeben.
Albert Kündig erreichte 69 Punkte und damit nach 2011 wiederum die Stapfermedaille.
Hier gehts zur Rangliste vom Schiessplatz Gutenswil:

Kommentare deaktiviert für Mehr Teilnehmer und gute Resultate am Feldschiessen 2019 more...

Copyright © 1996-2010 Schützenverein Gutenswil. All rights reserved.
iDream theme by Templates Next | Powered by WordPress