Der Vorstand vom Schützenverein Gutenswil wünscht allen Aktiv-Schützen, Freunden, Supportern und Sponsoren mit ihren Familien schöne Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr, gute Gesundheit und Gut Schuss im 2020.
Termine
Schöne Festtage und Gut Schuss im 2020
Eidg. Feldschiessen 2019 auf der Schiessanlage Hard Gutenswil
Freitag 24. Mai 18.00 – 20.00 Uhr und Samstag, 25. Mai 2019, 09.00 – 11.00 Uhr
Der Schützenverein Gutenswil führt das Eidgenössiche Feldschiessen wiederum auf dem eigenen Schiesstand im Hard durch.
Frauen, Männer und Jugendliche ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen sich an diesem gesamtschweizerischen Anlass zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Auch können Gewehre zur Verfügung gestellt werden. Das Program auf die Scheibe B4 beginnt mit 6 Schuss Einzelfeuer, dann folgen zweimal 3 Schuss Kurzfeuer und zum Schluss 6 Schuss Schnellfeuer.
Die gemütliche Schützenstube ist für Schiessende und für Supporter offen.
Ab 57 von den möglichen 72 Punkten wird das Kranzabzeichen abgegeben.


Einladung zum Saisonstart mit Maur-Binz-Fällanden
Terminkalender Aktivschützen 2019
Die Generalversammlung vom 25. Januar stimmt dem vorgelegten Terminkalender zu.
Wichtige Eckpunkte sind: Freundschaftsschiessen mit Maur-Binz-Fällanden, Gruppenmeisterschaft, Cup am 1. Mai, Eidg. Feldschiessen auf dem eigenen Stand im Hard, am 21. und 22. Juni Kantonalschützenfest Appenzell Ausserrhoden, vier Obligatorische Übungen, Vereinsreise am Samstag, 29. Juni, Stgw 57 Nostalgie-Cup, Endschiessen am Samstag, 21. September. Dazu machen wir an rund 20 weiteren Schiessen mit.
Terminkalender 2019 als pdf zum Download:
Einladung zur 152. Generalversammlung
Freitag, 25. Januar 2019 in der Schützenstube
An der 152. Generalversammlung vom Schützenverein Gutenswil steht der Jahresbereicht des Präsidenten, der Schiessbericht vom Hauptschützenmeister und die Jahresrechnung vom Kassier auf der Traktandenliste. Bei den Wahlen stellen sich der Hauptschützenmeister, der Aktuar und der Munitionschef zur Wiederwahl. Im weiteren wird über den Besuch vom Kantonalschützenfest Appenzell Ausserrhoden und über den Vorschlag für eine Vereinsreise beschlossen. Schlussendlich wird auch das Jahresprogramm 2019 und die Jahreskonkurrenz 2019 der Versammlung vorgelegt.
Anschliessend offeriert der Verein den obligaten Imbiss mit heissem Fleischkäse und Kartoffelsalat sowie Kaffee und Dessert an alle Anwesenden.
Neumitglieder und Gäste sind ganz herzlich willkommen.
Einladung zur 152. Generalversammlung
Einladung SVG GV 2019
Jahresbericht des Präsidenten
Jahresbericht des Präsidenten 2018
Schiessbericht 2018 vom Hauptschützenmeister
Schiessbericht 2018
Einladung zum Endschiessen 2018
Samstag, 22. September 2018, Schiessanlage Hard Gutenswil
– Schiessen von 9–12 Uhr
– Mittagessen für Alle von 12–13 Uhr
– Absenden ab 13 Uhr
Alle Teilnehmer schiessen das gleiche Programm mit je 27 Schuss.
– Wanderbecherstich, 6 Schuss A100
– Saustich, 3 Nachdoppel zu 4 Schuss auf Wildsau
– Weinstich, 3 Nachdoppel zu 3 Schuss auf A100, Ziel: Total 195 Punkte
Im Preis von 36 Franken für alle Stiche inkl. Munition ist auch das Mittagessen mit Steak oder Wurst und Kartoffelsalat sowie Dessert und Kaffee inbegriffen.
Wir freuen uns auf Euer Mitmachen
Der Vorstand
Feldschiessen Gutenswil am 8./9. Juni 2018
Das Eidg. Feldschiessen findet auch dieses Jahr wiederum auf dem Schiessplatz Hard in Gutenswil statt.
Schiesszeiten:
Freitag, 8. Juni v0n 18.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 9. Juni von 09.00 – 11.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Gewehre können zur Verfügung gestellt werden. Betreuung durch erfahrenen Schützen.
Festwirtschaft ist geöffnet.
Einladung zur 151. Generalversammlung
Freitag, 26. Januar 2018 um 20 Uhr in der Schützenstube
An der 151. GV vom Schützenverein Gutenswil stehen die Berichterstattung des Präsidenten, der Schiessbericht 2017, die Jahreskonkurrenz und der Kassenbericht auf der Traktandenliste. Unter dem Traktandum Wahlen geht es um die Wiederwahl von Schiessaktuar, Kassier, Anlagewart und Präsident. Schlussendlich werden auch das Jahresprogramm 2018 und die Wettbewerbe für die Jahreskonkurrenz 2018 vorgestellt.
Anschliessend offeriert der Verein einen Imbiss mit heissem Fleischkäse und Kartoffelsalat sowie Kaffee mit einem Dessert an alle Anwesenden.
Gäste und Neumitglieder sind ganz herzlich willkommen.
Einladung zur 151. Generalversammlung
Einladung GV 2018
Rückblick auf ein denkwürdiges Jubiläumsjahr
Jahresbericht des Präsidenten 2017
Rückblick auf 40 Schiessanlässe
Schiessbericht 2017 ueli
Einladung zum Endschiessen 2017
Wanderbecherstich: 6 Schuss auf A100
Saustich: 3 Nachdoppel zu 4 Schuss auf die Wildsau. Resultat multipliziert mit Würfeln.
Weinstich: 3 Nachdoppel zu 3 Schuss. Ziel 195 Punkte.
Wir erwarten eine rege Beteiligung an diesem traditionellen Anlass.
Mir Schützengruss
Vorstand Schützenverein Gutenswil
Programm
Jubiläum 150 Jahre Schützenverein Gutenswil
Jubiläumsschiessen und Jubiläumsfeier am Samstag, 1. Juli 2017
Im Jahre 1867 wurde unser Verein gegründet. Wir feiern dieses Jubiläum mit einem Freundschaftsschiessen als Jubiläumsschiessen. Mit dem Schützenverein Volketswil und dem Schützenverein Maur-Binz-Fällanden laden wir die zwei Vereine ein mit denen wir seit langem freundschaftlich verbunden sind. Selbstverständlich sind auch alle unsere Vereinsmitglieder und Freunde ganz herzlich eingeladen. Zur Jubiläumsfeier gesellen sich auch noch Vertreter der Dorfvereine, von Behörden und Schiesssportkreisen.
Das Jubiläum feiern wir am Samstag, 1. Juli 2017 beim Schiessstand Hard Gutenswil. Schiesszeiten 09.00–12.00 und 13.30–15.30 Uhr.
Schiessprogramm
Probe: 3 Schuss auf A10
Jubiläumsstich: 10 Schuss A10
150er Stich: 2 Schuss A100 mit dem Ziel möglichst 150 Punkte
Pfeffermühle als Jubiläumsgabe für jeden Teilnehmer.
Abgabe direkt nach dem Schiessen
Allen Gästen und allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen offerieren wir das gemeinsame Mittagessen mit Raclette und/oder Risotto im Festzelt.
Mittagessenszeiten von 11.30–13.30 Uhr.
Um 13 Uhr findet eine kleine Jubiläumsfeier statt.
Anschliessend an das Freundschaftsschiessen machen wir um 16.30 Uhr die Rangverkündigung.
Flyer zum Ausdrucken