Termine

Start in die Schiesssaison 2017

Freundschaftsschiessen Gutenswil–Maur
Am kommenden Samstag starten wir um 10 Uhr im Schiessstand Maur mit dem traditionellen Freundschaftsschiessen Gutenswil-Maur in die neue Saison.
– Samstag, 11. März, 10.00-12.00 h, Stand Maur, 1. Runde
– Samstag, 25. März, 09.00-12.00 h, Stand Gutenswil, 2. Runde mit Absenden
Das bessere Resultat im A-Programm zählt für die Jahreskonkurrenz

Gelegenheit für letzte Tests von Stellung und Ausrüstung
– Samstag, 1. April, 09.00-11.00 h, Stand Gutenswil, Freiwillige Übung

Gruppenmeisterschaft 2017
Für die beiden Heimrunden auf dem eigenen Stand gehen wir mit zwei Gruppen an den Start. Jeder lizenzierte Schütze an diesem Wettkampf mitmachen.
1. Schiesstag: Samstag, 8. April 2017, 09.00-11.00 Uhr
2. Schiesstag, Samstag, 22. April 2017, 09.00-11.00 Uhr

Kommentare deaktiviert für Start in die Schiesssaison 2017 more...

Einladung zum Endschiessen 2016

Am Sonntag, 25. September trifft man sich zum Gutenswiler Endschiessen
Seit vielen Jahren gehört im Gutenswiler Kalender der letzte Sonntag im September dem Endschiessen. Da treffen sich Gutenswilerinnen und Gutenswiler mit Freunden und Familien sowie den Aktivschützen des Schützenvereins Gutenswil zum traditionellen Endschiessen im Schützenhaus Hard Gutenswil. Dieses dörfliche Schützenfest findet wieder am kommenden Sonntag, 25. September, von 10 bis 14 Uhr statt. Die Schützenstube ist geöffnet. Die sprichwörtlich gute Betreuung aller Schiessenden durch die erfahrenen Schützenmeister vom SV Gutenswil sorgt zusammen mit der vollelektronischen Trefferanzeige für einen sehr sicheren und speditiven Schiessbetrieb. Zu diesem Endschiessen ist die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen. Auf Wunsch stehen Gewehre zur Verfügung. Neben dem klassischen Schiessprogramm auf die 100er Scheibe mit den Zabig-, Gaben- und Wanderbecherstichen finden vor allem der Weinstich und der Glückstich grossen Zuspruch. Im Glückstich werden die Treffer auf die 300 m entfernte Wildsau-Scheibe mit den Punkten aus dem Würfeln vervielfacht. Für alle Teilnehmenden warten hier attraktive Fleischpreise. Beim Weinstich gilt es mit drei Schüssen 195 Punkten zu erreichen. Dank der grosszügigen Unterstützung von Gönnern und Gewerbe kann jeder Teilnehmer beim Absenden vom Samstag, 1. Oktober in der Schützenstube aus einem reichen Gabentisch auswählen.

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Endschiessen 2016 more...

Einladung Freundschaftsschiessen Volketswil / Matzingen-Stettfurt / Gutenswil

Mittwoch, 11. Mai 2016, 17.00 – 20.00 Uhr, Schiessplatz Hard Gutenswil

Liebe Schützenkameraden
Wir freuen uns auf das Freundschaftsschiessen 2016. Dieses findet 2016 turnusgemäss bei uns in Gutenswil statt. 6 Scheiben Sius 9004.

Schiessprogramm: Scheibe A10
max. 5 Probeschüsse (Matchknopf), 10 Schuss Einzelfeuer, 5 Schuss Seriefeuer
Es wird kein Doppelgeld erhoben.
Die Munition muss mitgebracht oder kann auf dem Schiessplatz gekauft werden.

Rangliste wird separat erstellt für
Kategorie A Standardgewehr/Freigewehr
Kategorie D Ordonanzwaffen 57-02, 57-03, Stgw 90, Karabiner
Bei Punktgleichheit entscheidet der bessere Tiefschuss in der Serie

Absenden: 20.30 Uhr in der Schützenstube Gutenswil
Jeder Teilnehmer erhält Baumerfladen
Festwirtschaft: Ab 16.30 Uhr in Betrieb
Wir wünschen allen eine gute Anreise und Gut Schuss

Zufahrtsplan

Karte_Schützenstube Gutenswil

Kommentare deaktiviert für Einladung Freundschaftsschiessen Volketswil / Matzingen-Stettfurt / Gutenswil more...

Terminkalender 2016

Unser Vorschlag an die Generalversammlung vom 29. Januar beinhaltet:
– 4 Obligatorische Bundesübungen
– Das Eidg. Feldschiessen auf dem eigenen Stand
– Das Tessiner Kantonale Schützenfest 2016
– 12 Freiwillige Übungen
– Freundschaftsschiessen Gutenswil-Maur
– Vereinscup am 1. Mai
– Stgw 57 Nostalgie-Cup
– Vancouver Fernmatch
– Freundschaftsschiessen Gutenswil-Matzingen-Volketswil
– Endschiessen
– Winterschiessen
– 18 Auswärtige Schiessen

Terminkalender als Download:
TK2016 SVG 160308

Kommentare deaktiviert für Terminkalender 2016 more...

Einladung zur Generalversammlung 2016

Wir laden alle Mitglieder ein zu unserer 149. Generalversammlung
Freitag, 29. Januar 2016, 20.00 Uhr in der Schützenstube Gutenswil.
Nebst den statutarischen Traktanden beraten wir auch über den Antrag vom Vorstand für eine Kostenbeteiligung bei der Teilnahme an Tessiner Kanrtonalschützenfest.
Im Anschluss an die GV offeriert der Schützenverein einen Imbiss.

Einladungsschreiben an alle Mitglieder:
Einladung GV2016

Kommentare deaktiviert für Einladung zur Generalversammlung 2016 more...

Gut Schuss im 2016

Der Vorstand vom Schützenverein Gutenswil wünscht allen Aktiv-Schützen, Freunden, Supportern und Sponsoren mit ihren Familien schöne Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr, gute Gesundheit und Gut Schuss im 2016.

Happy_2016 web

 

Happy_2016 web

Kommentare deaktiviert für Gut Schuss im 2016 more...

Einladung zum Endschiessen 2015

Endschiessen Gutenswil am Sonntag, 27. September 2015

Seit Generationen trifft sich die Gutenswiler Bevölkerung mit Freunden und Familien sowie den Aktivschützen des Schützenvereins Gutenswil zum traditionellen Endschiessen im Schützenhaus Hard Gutenswil. Dieses dörfliche Schützenfest findet immer letzten Sonntag im September statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Schiesszeit am 27. September ist dabei von 10 bis 14 Uhr. Neben dem klassischen Schiessprogramm auf die 100er Scheibe mit den Zabig-, Gaben- und Wanderbecherstichen finden vor allem der Weinstich und der Glückstich grossen Zuspruch. Im Glückstich werden die Treffer auf die 300 m entfernte Wildsau-Scheibe mit den Punkten aus dem Würfeln vervielfacht. Für alle Teinehmenden warten hier attraktive Fleischpreise. Dank der grosszügigen Unterstützung von Gönnern und Gewerbe kann jeder Teilnehmer beim Absenden vom Samstag, 3. Oktober aus einem reichen Gabentisch auswählen.

 

 

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Endschiessen 2015 more...

Terminkalender 2015

Unser Vorschlag an die Generalversammlung vom 23. Januar beinhaltet:
– 4 Obligatorische Bundesübungen
– Das Eidg. Feldschiessen auf dem eigenen Stand
– Das Eidg. Schützenfest 2015 im Wallis mit Teilnahme am Festumzug
– 12 Freiwillige Übungen
– Endschiessen
– Winterschiessen
– 20 Auswärtige Schiessen
Terminkalender als Download:
TK 2015 SVG

Kommentare deaktiviert für Terminkalender 2015 more...

Schützenfest für das Dorf Gutenswil

Herzliche Einladung zum Endschiessen am Sonntag, 28. September 2014
Seit Generationen trifft sich die Gutenswiler Bevölkerung mit Freunden und Familien sowie den Aktivschützen des Schützenvereins Gutenswil zum Endschiessen. Dieser traditionelle Saisonabschluss findet seit jeher am letzten Sonntag im September statt. Die Schiesszeit im Schützenhaus im Hard am Sonntag, 28. September ist dabei von 10 bis 14 Uhr. Eingeladen sind alle Gutenswilerinnen und Gutenswiler ab 10 Jahren. Für Schiessungeübte stehen Sportgeräte und Instruktoren zur Verfügung.
Neben dem klassischen Schiessprogramm mit dem Zabig-, Gaben- und Wanderbecherstich mit jeweils 6 Schuss auf die 100er Scheibe finden vor allem der Weinstich und der Glückstich grossen Zuspruch. Im Glückstich können die Treffer auf die 300 m entfernte Wildsau-Scheibe mit den Punkten aus dem Würfeln vervielfacht werden. Für alle Teinehmenden warten hier attraktive Fleischpreise. Beim Weinstich gilt es mit drei Schuss möglichst genau 195 Punkte zu erzielen. Dank der grosszügigen Unterstützung von Gönnern und Gewerbe kann jeder Teilnehmer beim Absenden mit Nachtessen am darauf folgenden Samstag, 4. Oktober aus einem reichen Gabentisch auswählen.

Kommentare deaktiviert für Schützenfest für das Dorf Gutenswil more...

Eidg. Feldschiessen in Gutenswil am 30./31. Mai 2014

16. – 31. Mai: Feldschiessen 300m für alle CH-Bürger/Bürgerinnen ab 10 Jahren.
Alle Schützinnen und Schützen im Schiessstand Hard in Gutenswil werden durch durch erfahrene Schützenmeister betreut.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die 18 Schuss Munition werden zur Verfügung gestellt.

Bald ist es wieder soweit: Das Feldschiessen 2014 steht vor der Tür! Das Feldschiessen 300m kann an folgenden Daten geschossen werden:

Hauptschiessen im Schiessstand Hard Gutenswil (Organisiert vom SV Gutenswil)
Freitag, 30. Mai 2014       17.30 – 19.30      Schiessstand Hard in Gutenswil
Samstag, 31. Mai 2014     09.00 – 11.00    Schiessstand Hard in Gutenswil

Vorschiessen in Hegnau-Volketswil (Organisiert vom SV Volketswil)
Freitag, 16. Mai 2014     18.00 – 20.00    Schiessstand Hegnau in Volketswil
Samstag, 17. Mai 2014     08.00 – 12.00    Schiessstand Hegnau in Volketswil
Sonntag, 18. Mai 2014     10.00 – 12.00    Schiessstand Hegnau in Volketswil

EFS 14

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie wäre es mit einem internen Familienduell? Vielleicht trifft der Sohn/die Tochter dann plötzlich besser als der Vater/die Mutter. Das wäre doch mal ein ganz anderer Familienausflug! und das beste daran: das Feldschiessen ist gratis!
Geniessen Sie mit uns die gemütliche Atmosphäre im Schützenhaus und probieren einfach mal mit Ihren Kindern (ab 10 Jahren) den Schiesssport aus. An allen Schiesstagen stehen genügend Betreuer und Gewehre zur Verfügung. Sie müssen also keine Schiesserfahrung haben. Einfach ins Schützenhaus kommen und bei der Standblattausgabe im Büro mitteilen, dass Sie einen Betreuer und ein Gewehr benötigen.
Wir freuen uns Sie bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen jetzt schon „Guet Schuss“!

Kommentare deaktiviert für Eidg. Feldschiessen in Gutenswil am 30./31. Mai 2014 more...

Copyright © 1996-2010 Schützenverein Gutenswil. All rights reserved.
iDream theme by Templates Next | Powered by WordPress