Resultate

Hans Bruderer gewinnt den Vereinscup 2016

Zwölf Schützinnen und Schützen bestritten am 1. Mai den traditionellen Vereinscup
In der ersten Runde wurden 4 Dreier-Paarungen ausgelost, wobei der schlechteste Schütze jeder Paarung ausscheiden musste. Diese erste Runde wurde zudem mit der Sektionsmeisterschaft kombiniert. Kadri Xhemaili erzielte hier gute 92 Punkte.
Die verbleibenden 8 Schützen sowie Andreas Keller als Lucky Loser wurden für die zweite Runde in 3 Dreiergruppen ausgelost. Kadri Xhemaili totalisierte in dieser Runde mit Thuner-Programm das Maximum von 40 Punkten.
Die Gruppenersten und Gruppenzweiten wurden für die dritte Runde in 3 Zweiergruppen ausgelost. Die 3 Sieger und der Lucky Looser der 3. Runde bestritten den Halbfinal. In der einen Paarung gelangen Hans Bruderer 40 Pt während Kadri Xhemaili mit 38 Punkten ausschied; in der anderen Paarung totalisierte Albert Kündig 38 Pt und Laurence Giger schied mit 36 Pt aus.
Hans Bruderer und Albert Kündig bestritten den Finaldurchgang. Mit 39 Punkten durfte sich schlussendlich Hans Bruderer als Sieger feiern lassen während Albert Kündig mit 35 Pt den zweiten Platz belegte.

Cup_160501

Kommentare deaktiviert für Hans Bruderer gewinnt den Vereinscup 2016 more...

Freundschaftsschiessen SV Gutenswil mit SV Maur-Binz-Fällanden

Erfolgreicher Formtest für SV Maur-Binz-Fällanden und SV Gutenswil
Seit 25 Jahren starten die beiden Schützenvereine Gutenswil (G) und Maur-Binz-Fällanden (MBF) mit einem Freundschaftsschiessen in die neue Schiesssaison. Der zweimal zu absolvierende Wettkampf beinhaltet zwei Programme: Zuerst das A-Programm mit 10 Schuss Einzelfeuer und dann das 15schüssige D Programm.
14 Aktivschützen von Gutenswil und 23 von MBF beteiligten sich dieses Jahr an diesem Formtest und schossen das ganze Wettkampfprogramm zuerst bei kühlem Biswindwetter in Gutenswil und am darauffolgenden frühlingshaften Samstag in Maur. Die geschossenen Resultate wurden mit einem Korrekturfaktor umgerechnet. So konnte eine gemeinsame Rangliste für alle Sportgeräte erstellt werden. Marcel Pfammatter (G) gewann das Freundschaftsschiessen mit ausgezeichneten 241,155 Pt. Die weiteren Bestresultate: Laurence Giger (G) 241,000 Pt, Andreas Keller (G) 240,120 Pt, Roland Hostettler (MBF) 239,085 Pt, dann die punktgleichen Thomas Baum (MBF), Stefan Sallenbach (MBF) und Fritz Strebel (G) mit je 237,015 Pt. Beim Absenden in der Schützenstube Maur überreichte Ruedi Lieberherr, Präsident SV Maur-Binz-Fällanden, die Spezialpreise für die jeweiligen Sektionsbesten an Marcel Pfammatter vom SV Gutenswil und an Roland Hostettler vom SV Maur-Binz-Fällanden.

Für die gemeinsame Rangliste wurden folgende Korrekturfaktoren verwendet:
1.00    für Standardgewehr
1.035  für Stgw 90, Stgw 57-03 und Karabiner
1.06    für Stgw 57-02
M-G Rangliste 2016

 

 

 

Kommentare deaktiviert für Freundschaftsschiessen SV Gutenswil mit SV Maur-Binz-Fällanden more...

Hans Bruderer gewinnt die Jahreskonkurrenz 2015

Haupt-Schützenmeister Willi Fürst und Munitionschef Ueli Fürst präsentierten an der GV 2016 die Resultate der Jahreskonkurrenz 2015. Zehn Schiessen zählten für die Jahreskonkurrenz 2015 vom Schützenverein Gutenswil. 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich an der Konkurrenz. 11 Schützinnen und Schützen absolvierten alle 10 zählenden Wettkämpfe. Mit einem Glanzresultat von 922 Punkten durfte sich Hans Bruderer an der Generalversammlung als Sieger feiern lassen. 25 Punkte beträgt sein Vorsprung auf die punktgleichen Fritz Strebel und Willi Fürst die je 897 Punkte totalisierten.

Jahreskonkurrenz_2015

 

 

Kommentare deaktiviert für Hans Bruderer gewinnt die Jahreskonkurrenz 2015 more...

Winterschiessen 2016: Heinz Bolliger gewinnt mit 99 Punkten

Das 78. Volketswiler Winterschiessen wurde am Samstag, 9. Januar vom Schützenverein Gutenswil auf der vereinseigenen Schiessanlage Hard durchgeführt. Das unfreundliche Regenwetter mit Temperaturen von 6 Grad trieb die Schützinnen und Schützen nach dem Schiessen schnell in die gemütliche Schützenstube. Hier wärmte man sich auf, pflegte die Kameradschaft und stiess an auf ein Gutes Neues Jahr. Der Vorstand vom Zürcher Schiesssportverband mit dem Volketswiler Heinz Bolliger, Chef Leistungssport, René Koller, Ausbildungschef und Regula Kuhn Administrationschefin genoss die besondere Atmosphäre an diesem seit Generationen gepflegten freundschaftlichen Anlass.
Beim Absenden im Parkhotel Wallberg verlas Ruedi Schulthess, Präsident des SV Gutenswil, die Rangliste und konnte jedem Schiessenden einen feinen Beck-Fischer-Zopf überreichen. So freute sich der 12jährige und damit jüngste Teilnehmer, Mike Tinner mit 39 Punkten, ebenso über seinen grossen Neujahrszopf wie der 83jährige Albert Schneider, ehemaliger Präsident der Gutenswiler Schützen, der mit seinem Karabiner 69 Punkte erzielte. Mit 9 x 10 und 1 x 9 auf die Scheibe A10 erreichte Heinz Bolliger das Superresultat von 99 Punkten und durfte sich beim Absenden im Parkhotel Wallberg als Tagessieger feiern lassen und ein grosses Zopfbrett mit der geschnitzen Inschrift „Winterschiessen 2016“ als Siegerpreis empfangen durfte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Mario Ferrini mit 98 und Heinrich Affeltranger mit 97 Punkten. Laurence Giger liess sich mit 94 Punkten als beste Dame feiern. Bester Gutenswiler war mit 92 Punkten Hans Bruderer. Am Samstag, 7. Januar 2017 führt turnusgemäss der Schützenverein Volketswil den Anlass auf der Schiessanlage Hegnau durch.

Winterschiessen 2016 Rangliste 160109.xls

WS 2016 Siegerbild

Ruedi Schulthess (ganz rechts) vom veranstaltenden Schützenverein Gutenswil mit dem Siegertrio: Heinz Bolliger (mitte) gewinnt das Winterschiessen mit 99 Punkten, Mario Ferrini (links) wird Zweiter mit 98 Pt vor Heinrich Affeltranger (rechts) mit 97 Pt.

 

 

 

 

 

Kommentare deaktiviert für Winterschiessen 2016: Heinz Bolliger gewinnt mit 99 Punkten more...

Kampf mit dem Wind am Winterschiessen 2015

Marion Bächtold gewinnt als erste Frau
Der SV Volketswil führte turnusgemäss das Winterschiessen 2015 auf dem Stand Volketswil-Hegnau durch. Die 101 Schützinnen und Schützen (davon 16 vom SV Gutenswil) hatten für einmal nicht mit der Kälte sondern mit dem starken Seitenwind zu kämpfen. Beim Absenden im neu renovierten Parkhotel Wallberg durfte Marion Bächtold vom SV Volketswil für ihre 93 geschossenen Punkte das schöne Zopfbrett aus der Hand von Peter Bergmann, Präsident SV Volketswil, entgegennehmen. Je 90 Punkte erzielten die Gutenswiler Schützen Willi Fürst, Ruedi Schulthess und Hans Bruderer und durften dafür einen grossen Beck-Fischer-Zopf nach Hause nehmen.

Winterschiessen 2015 Rangliste

Kommentare deaktiviert für Kampf mit dem Wind am Winterschiessen 2015 more...

Gelungenes Endschiessen 2014

Traditionsgemäss versammelten sich die Gutenswiler Schützen mit Angehörigen, Freunden und weiteren Dorfbewohnern zum Endschiessen am letzten Septembersonntag. Über 30 Schiessende wetteiferten von 10 – 14 Uhr um gute Resultate in den traditionellen Schiessprogramm mit Zabigstich, Gabenstich, Wnderbecherstich, Sie + Er Konkurrenz, Weinstich, Glückstich und Wappenscheibenkonkurrenz. Die Helferinnen und Helfer von der Pfadi Schwerzenbach kammen mit der neu installierten SIUS 9004 Trefferanzeige bestens zurecht. So dass Roland Röllin schon eine halbe Stunde nach dem Schiessen die komplette Rangliste über alle 7 Stiche ausdrucken konnte.
Am darauffolgenden Samstagabend versammelte sich die ganze Schützengemeinde zum Apero mit Rangverkündigung und anschliessendem Nachtessen in der Schützenstube.
Hans Bruderer gewann mit guten 1562 Punkten die Wappenscheibenkonkurrenz vor den punktgleichen Ruedi Schulthess und Ernst Meisterhans mit 1526 Punkten.
Anja und Martin Fuchs durften sich mit 68 Punkten als Sieger der Sie +Er Konkurrenz feiern lassen vor den punktgleichen Marlies und Albert Kündig.
Kadri Xhemaili gewann den Wanderbecher und dazu noch ein Nötli für 2 blanke Hunderter in diesem Stich.Das Gutenswiler Endschiessen kann auf langjährige Sponsorenunterstützung zählen. Wir danken Robert Steiner, Willi Steiner, Marcel Betschart, Lista Office, Fahrschule Frangi, Subaru Bättig, Wipf Verpackungen, Fürst und Zünd Elektro, Felix Walser vom Rest. Kreuzstrasse und dem Rest. Blume Freudwil für die Bereicherung unseres Gabentisches.

Ranglisten
Endschiessen Ranglisten 2014

 

IMGP1961 Blumen und Prosecco für den Sie + Er Stich

 

 

 

 

 

 

 

IMGP1960 Schöne Preise für alle Teilnehmer im Gabenstich

 

 

 

 

 

 

 

IMGP1966 Nachtessen vom Metzger Buffoni, Lottomatch und feine Kirsch- und Schwarzwäldertorte von Ursi Kägi als Dessert in unserer Schützenstube

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare deaktiviert für Gelungenes Endschiessen 2014 more...

Teilnehmerverdoppelung am Feldschiessen

EFS KA 2014Die dezentrale Durchführung des Feldschiessens in diesem Jahr ist ein Erfolg für den SV Gutenswil. Insgesamt 28 Schützinnen und Schützen absolvierten das ESF 2014 auf dem Stand Gutenswil. 24 Teilnehmende stellte allein unser Verein. Dies bedeutet praktisch eine Verdoppelung gegenüber den vergangenen Jahren. (12 Schiessende vor zwei Jahren und 13 Schiessende im letzten Jahr). Der Schiessbetrieb ging unfallfrei und ohne Probleme über die Bühne. Vielen Herzlichen Dank an die Funktionäre und Helfer im Schiessbetrieb und in der Schützenstube.
Neben der guten Beteiligung sind zudem auch die geschossenen Resultate sehr erfreulich:
17 Kranzabzeichen und 20 Anerkennungskarten für unsere 24 Schützen. Dazu steht der SV Gutenswil an der Spitze der (nicht offiziellen) Vereinswertung im Bezirk Uster mit 64.875 Punkten.
Aufgrund dieser sehr positiven Zwischenbilanz werden wir das Feldschiessen wohl auch 2015 wieder auf unserer Schiessanlage Hard durchführen.

 

Feldschiessen 300m Einzelrangliste Gutenswil SV

EFS 2014 Statistik Gutenswil

 

 

Kommentare deaktiviert für Teilnehmerverdoppelung am Feldschiessen more...

Zweiter Rang an der Bezirks-Gruppenmeisterschaft 2014

Am Samstag, 17. Mai 2014 schossen die besten 9 Gruppen aus den kantonalen Vorrunden vom Feld D (Ordonanzwaffen) um den Titel des Bezirksgruppenmeisters 2014.
Auf dem Stand Dübendorf startete das Gutenswiler Quintett mit Hans Bruderer 138 Pt, Andreas Keller 137 Pt, Albert Kündig 127 Pt, Ernst Meisterhans 138 Pt und Fritz Strebel 135 Pt um 14 Uhr zur ersten Runde mit dem 15schüssigen Programm. Mit diesen total 675 Punkten führten sie das Feld im ersten Durchgang an. In der zweiten Runde schoss die Gruppe 138, 132, 139, 129 und 134 Punkte und erzielte mit total 672 Pt den zweiten Rang in diesem Durchgang. Damit erreichten Sie auch locker den Finaldurchgang der besten 3 Gruppen. Hans Bruderer 137 Pt, Andreas Keller 135 Pt, Albert Kündig 132 Pt, Ernst Meisterhans 130 Pt und Fritz Strebel 132 Pt erzielten im Finaldurchgang das gute Gruppenresultat von 666 Punkte. Damit wurde die Gruppe vom SV Egg-Esslingen (646 Pt) um 20 Punkte auf den 3. Rang verwiesen. Nachdem sich die Gutenswiler Schützen mit der Gruppe von der SG Uster in den beiden Vorrunden ein hartes Kopf-an-Kopf-Duell geliefert hatten, legten die Ustermer im Final nochmals zu und konnten sich mit 696 Punkten ein weiteres Mal als Bezirksgruppenmeister feiern lassen.
Unsere Gutenswiler Gruppe kann mit dem ausgezeichneten zweiten Rang in der Bezirksgruppenmeisterschaft stolz sein, ein erstes Saisonziel erreicht zu haben.
Final Bezirksgruppenmeisterschaft Feld D 2014
1. SG Uster, 694 Pt
2. SV Gutenswil, 666 Pt
3. SV Egg-Esslingen, 646 Pt

 

Kommentare deaktiviert für Zweiter Rang an der Bezirks-Gruppenmeisterschaft 2014 more...

Ernst Meisterhans gewinnt den Nostaglie-Cup 2014

Akkustik und Optik wie in der guten alten Zeit
Einmal im Jahr ist der Schiesslärm von unserer Anlage im Hard auch im Dorf Gutenswil gut zu hören. Dann nämlich wenn die Schützen ihre guten alte Eisengewehre ausgraben und die Spinnweben aus den Läufen schiessen. Am Samstag, 10. Mai wurden die grossen Patronen in die Magazine der Stgw 57-02 abgefüllt und die Schützen bereiteten sich auf den Nostalgie-Cup vor. Das Programm besteht aus dem alten Thuner-Programm(Scheibe A5, 6 EF, 3 SF) und dem alten Gruppenmeisterschaft-B Programm (Scheibe A5, 5 EF, 5SF, 5SF). Das Total dieser beiden Stiche wird für die Rangierung zusammengezählt. Der Schussknall, der gut spürbare Rückstoss und der Rauch des verbrannten Gewehrfetts beim ersten Schuss liessen wieder echtes Nostalgie-Feeling aufkommen. Die traditionelle Wurst vom Grill wurde dieses Jahr noch vom Geburtstagskind Marcel Pfammatter mit guten Walliser Wein und dem von seiner Frau Kathrin selbst gebackenem Kuchen zum Dessert zu einem richtigen Festmahl ergänzt. Bei der anschliessenden Rangverkündigung durfte Ernst Meisterhans als Gewinner vom Nostalgie-Cup 2014 die Wanderpreis-Hellebarde vom Präsidenten Ruedi Schulthess entgegennehmen.
Nostalgie-Cup 2014. Schiessstand Hard Gutenswil. 13 Teilnehmer. Ranglistenauszug:
1. Ernst Meisterhans 106 Pt
2. Hans Bruderer, 104 Pt.
3. Andreas Keller 101 Pt

Stgw57 Cup 2014

Kommentare deaktiviert für Ernst Meisterhans gewinnt den Nostaglie-Cup 2014 more...

Freundschaftsschiessen SV Volketswil – SG Matzingen-Stettfurt – SV Gutenswil

Peter Bergmann, der initiative Präsident der Volketswiler Schützen, hat den SV Gutenswil zum ersten Freundschaftsschiessen mit der SG Matzingen-Stettfurt aus Mostinidien mit eingeladen. 26 Volketswiler, 14 Mostindianer und 8 Gutenswiler erlebten am MIttwoch, 7. Mai 2014 im Stand Hegnau-Volketswil einen kameradschaftlichen Anlass.
Das Wettkampfprogramm auf die Scheibe A10 war 10 Schuss Einzelfeuer und eine Serie von 5 Schuss. Der Freundschafts-Aspekt hatte erste Priorität. Darum wurde der Wettkampf mit allen möglichen Waffen in der gleichen Kategorie ausgetragen. Das klassische Sturmgewehr 57-02, die aufgemotzten Stgw 57-03, die Plastikgewehre Stgw 90 und die Hi-tech-Standardgewehre absolvierten alle den gleichen Wettkampf.  Beim Absenden ging es wirklich um die Wurst. Jeder der 48 Schützinnen und Schützen erhielten unabhängig vom geschossenen Resultat je einen Rapelli-Salami.

Resultate Freundschaftsschiessen 2014 Matzingen Gutenswil Volketswil

Kommentare deaktiviert für Freundschaftsschiessen SV Volketswil – SG Matzingen-Stettfurt – SV Gutenswil more...

Copyright © 1996-2010 Schützenverein Gutenswil. All rights reserved.
iDream theme by Templates Next | Powered by WordPress